Mit der Atlassian Cloud in die Zukunft
Software-as-a-Service-Lösungen sind längst kein Trend mehr. Immer öfter erfolgt das großflächige Auslagern von IT-Diensten wie Datenspeicherung, Rechenleistung oder Anwendungssoftware in die Cloud. Atlassian ist als Innovationstreiber ebenfalls auf diesem zukunftsweisenden Weg und bietet mit vier unterschiedlichen Cloud-Angeboten (Free, Standard, Premium & Enterprise) für Unternehmen und Institutionen jeder Größe die passende Hosting- und Betriebs-Plattform.
Technologisch das Beste miteinander kombiniert
Die Cloud-Infrastruktur von Atlassian ist mit dem Branchenführer Amazon Web Services (AWS) implementiert. Dank dieser Kombination aus Atlassian Cloud Stack und der AWS als Infrastruktur, sind die steigenden Kunden- und Benutzerzahlen in der Atlassian Cloud kein Problem. Anwender müssen sich somit zu keiner Zeit um Software- oder Hardware-Updates kümmern. Atlassian übernimmt das Hosting und den Betrieb, sodass die Cloud-Produkte immer dem neuesten Stand entsprechen. Für eine weltweit optimale Leistung ist die Atlassian Cloud weiter mit Optionen zur Vermeidung von Redundanzen und Ausfallzeiten konzipiert worden.
Hohe Compliance und Sicherheit
Für Europa hat Atlassian eine eigene Cloud-Hosting-Infrastruktur in Deutschland und Irland aufgebaut. Europäische Cloud-Kunden, speziell für Jira oder Confluence, profitieren dabei von einer verbesserten Produktleistung, geringeren Latenzzeiten und anderen Vorteilen lokaler Datenspeicherung. Durch das Hosting innerhalb Europas verpflichtet sich Atlassian, die hohen Datenschutzrichtlinien im europäischen Raum einzuhalten. Atlassian-Cloud-Produkte sind außerdem für viele Standards zertifiziert, darunter SOC 2 oder ISO 27001/27018. Detaillierte Informationen zu den Themen Datenschutz, Compliance oder Sicherheit, erhalten Sie im Atlassian Trust Center.
Vorteile und Nutzen der Atlassian Cloud
Vier verschiedene Cloud-Pläne für Teams jeder Größe
Atlassian Cloud Free | Atlassian Cloud Standard | Atlassian Cloud Premium | Atlassian Cloud Enterprise | |
---|---|---|---|---|
Empfehlung | Der Free-Plan ist ideal für kleine Teams, als Einstieg in die Welt der Atlassian Cloud. | Der Standard-Cloud-Plan unterstützt wachsende Teams mit erweiterten Administrationsmöglichkeiten, strengerer Zugangskontrolle und mehr Speichervolumen. | Der Premium-Plan enthält alle Funktionen des Standard-Angebots und richtet sich an Teams jeder Größe mit Wachstumsambitionen, die schnell skalieren möchten. Dabei helfen Features wie unbegrenzter Speicherplatz, Sandbox, 24/7 Premium Support oder SLA für 99,9% Verfügbarkeit. | Der Enterprise-Plan bietet alle Vorteile des Premium-Angebots sowie exklusive Features wie individueller Enterprise Support oder Zugriff auf unbegrenzte Instanzen. Atlassian Access ist außerdem inkludiert. Atlassian Cloud Enterprise richtet sich speziell an die Bedürfnisse von international arbeitenden und verteilten Teams. |
User Limits für Jira Software & Confluence | 10 | 20.000 | 20.000 | 20.000 je Instanz |
User Limits für Jira Service Management | 3 Agents | 5.000 Agents | 5.000 Agents | auf Anfrage |
Speicherplatz | 2 GB | 250 GB | unbegrenzt | unbegrenzt |
Support | Community Support | 9-5 Standard Support | 24/7 Premium Support | 24/7 Premium Support |
Verfügbar für | Jira Software, Confluence, Jira Service Management, Jira Work Management, Bitbucket | Jira Software, Confluence, Jira Service Management, Jira Work Management, Bitbucket | Jira Software, Jira Service Management, Confluence, Bitbucket | Jira Software, Jira Service Management, Confluence |
Standard Contractual Clauses (SCC) für den DSGVO-konformen Betrieb | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar |
Datenresidenz | nicht verfügbar | Datenresidenz wählbar in der EU/in Deutschland | Datenresidenz wählbar in der EU/in Deutschland | Datenresidenz wählbar in der EU/in Deutschland |
Atlassian Cloud kostenlos testen
Probieren Sie einfach aus, ob die Atlassian Cloud das Richtige für Ihr Team ist.
Wir kümmern uns gerne um die Trial-Lizenzen und die Sicherung Ihrer Cloud-Domain.