Statuspage gestaltet den Fortschritt bei der Fehlerbehebung von Incidents für alle Mitarbeiter und Kunden transparent und nachvollziehbar. In der Folge lässt sich ein hohes Kundenvertrauen aufbauen. Endlose E-Mail-Schleifen entfallen. Ein weiteres Feature von Statuspage sind Abonnements von E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen, die für gesamte Systeme oder einzelne Komponenten beantragt werden können. Das Erscheinungsbild dieser automatischen Benachrichtigungen lässt sich problemlos via CSS und HTML an die Corporate Identity anpassen.
Statuspage
Statuspage von Atlassian schafft größtmögliche Transparenz im Rahmen des Kundensupports. Dabei wird der jeweilige Bearbeitungsstatus bei Incidents für alle Nutzer und Mitarbeiter sichtbar gemacht. Eine Ticketflut im Support wird dadurch vermieden.
Effiziente Fehlerbehebung
Arbeitskollegen und/oder Kunden möchten bei Service-Anfragen schnell, verständlich und unkompliziert den gewünschten Support erhalten. Statuspage ermöglicht diesen Komfort als einzige relevante Informationsquelle. E-Mail-Anfragen werden somit überflüssig, wodurch Support-Teams bei Problemlösungsprozessen nicht unnötig gestört werden und effizienter arbeiten können.
Aufbau von Kundenvertrauen
Kunden schätzen Transparenz. Nach Inbetriebnahme von Statuspage erhalten Kunden bereits relevante Echtzeit-Informationen über Ausfälle oder geplante Wartungsmeldungen. Statuspage ist damit das Werkzeug, um aus einer schwierigen Situation ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis zu machen.
Neue Potenziale im ITSM mit Jira Service Management
Die Zusammenarbeit von Teams in Hochgeschwindigkeit? Jira Service Management macht es möglich.
Starten Sie jetzt mit Jira Service Management durch, um schneller auf Unternehmensänderungen zu reagieren und einen optimalen Service für Kunden und Mitarbeiter bereitzustellen.
Private Seiten für interne Mitarbeiter
Bei der Bereitstellung von Diensten für Hunderte oder Tausende von Mitarbeiter erspart man sich mit Statuspage das Verfassen von Massen-E-Mails zur Kommunikation von Vorfällen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern eine einzige Informationsquelle an die Hand und lassen Sie sie selbst sich für relevante Benachrichtigungen entscheiden. Privat geschaltete Statuspage-Seiten können an SSO angehängt und die Überwachungswerkzeuge automatisiert werden. Serien von Status-E-Mails nach Systemausfällen entfallen in der Folge gänzlich, was eine hohe Zeitersparnis mit sich bringt.
Providerseitige Updates aus sicherer Quelle
Sobald ein externer Provider den Status herabsetzt oder den Dienst wieder in Betrieb nimmt, aktualisiert Statuspage die entsprechende Seite. Damit ist es zu keiner Zeit mehr erforderlich, den Anbietern zu folgen und einen Status separat in das eigene System zu übertragen.
Atlassian Statuspage ist leicht aufzusetzen, in weniger als 30 Minuten einsatzbereit und flexibel genug für wachsende Teams.
Hoher Nutzen: Verknüpfung mit Statusmeldungen von über 150 Cloud-Software-Anbietern
Via Statuspage können Status-Meldungen der unternehmenskritischen Werkzeuge öffentlich einsehbar gemacht werden. Statuspage bietet das größte und am schnellsten wachsende Netzwerk von Third-Party-Komponenten für Dienste wie AWS, GoToMeeting und Github.